Felix Gaedtke

Designing extended reality narratives for a desirable future
Felix Gaedtke ist ein anerkannter immersiver Geschichtenerzähler und kreativer Produzent. Er lebt derzeit in Berlin. Als Mitbegründer des Storytelling-Studios Nowhere Media möchte er, den unterrepräsentierten Stimmen im Mainstream-Diskurs Gehör zu verschaffen. Seine Leidenschaft, die verschiedenen Realitäten auf der Welt sichtbar zu machen, hat ihn dazu gebracht, mit VR und AR Erzähltechniken zu arbeiten. Seine letzte Arbeit „ Home after War“ befasst sich mit dem Leben irakischer Zivilisten und ihrem Kampf gegen die Landminen, die nach dem Krieg mit dem IS zurückgeblieben sind. Diese Installation wurde mit dem „Social Impact Media Award 2019“ ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden auf den Filmfestspielen von Venedig, den HotDocs, bei den Vereinten Nationen, dem International Film Festival in Bergen gezeigt. Felix hat in über 30 Ländern gearbeitet und gefilmt, darunter in Syrien, im Irak, in der Türkei, in Myamar, Indien, Mexiko, Nicaragua und in den USA.
Synopsis
Designing extended reality narratives for a desirable future
Alle Sprecher
- Fouzia Adjailia
- Claudio Agosti
- Thorsten Bauer
- Vaishak Belle
- Jan Boelen
- Daniel Deboy
- Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml
- Hon. Prof. Joséphine Derobe
- Florian Dohmann
- Declan Dowling
- Felix Gaedtke
- Holger Förterer
- Prof. Dennis del Favero
- Owen Green
- Dr. Lily Hibberd
- Alejandra Janus
- Sönke Kirchhof
- Marco Kempf
- Professor J. Stephen Lansing
- Roman Lipski
- Prof. Dr. Eduardo R. Miranda
- Lauren Moffatt
- Prof. Andrea Nanetti
- Jules Rawlinson
- Dave Murray-Rust
- Prof. Dr. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova
- Gülsel Özkan
- Gayatri Parameswaran
- Eleanora Pfanz
- Hans-Martin Rall
- Prof. Elke Reinhuber
- Dr. Ralf Schäfer
- Dr. Christoph Schneider
- Dr. Markus Schmidt
- Patrick Scislowski
- Kathleen Schröter
- Prof. Aljoscha Smolic
- Prof. Vibeke Sorensen
- Will Stronge
- Holger Volland
- Prof. Charles Wang
- Yulu Wang
- Dr. Matthias Wölfel
- Tobias Wursthorn
- Wang Zhigang PH.D
Kontakt
Interesse? Fragen?
Schreiben Sie uns:
info@beyond-festival.com